langlauf-weekend-februar2016 from Kurt Mühlbacher on Vimeo.
(watch in HD and Fullscreen)
Die ersten Kilometer auf Langlauf Ski nach dem unglücklichen Unfall in Schladming.
- Training Faistenau
- Training Winklmoos Alm ( Herrliches, grenzüberschreitendes Langlauf Gebiet)
Das erste Training am Freitag in der Faistenau war ein wunderbarer Wiedereinstieg ins Training. Die flache Loipe in die Tiefbrunnau war ideal für meine Sprunggelenk. Noch wackelig aber fahrbar 🙂 Sicherheitshalber classic gelaufen.
Heute dann nach Reit im Winkl. I Love it. Immer perfekte Loipen und Schneesicher. Zuerst eine Classic Runde im Tal gelaufen. Doppelstock ..eh klar.. Dann konnte ich nicht anders. Das Wetter war schön und so gings den Berg rauf. Auf der exzellent gespurten Loipe auffi. Auffi auf die Winklmoos Alm. Ca 5km und 500 Höhenmeter. Oben noch eine kleine Schleife gelaufen. Natur Pur. Dann downhill.. Aber langsam.. Mein Fuß und die überraschender weise noch immer eisige Loipe machten es zu einer richtigen Challenge ins Tal zu fahren.. Dazu kamen noch viele Tourengeher, Rodelfaher und auch Langläufer natürlich die Bergauf zogen.
Die Zerrung im Sprunggelenk dürfte ohne Folgen bleiben. Gottseidank. Dennoch ist die Saison praktisch beendet. Sie kam einfach nicht in Schwung. Im Dezember kein Schnee, zum Jahreswechsel 2 Wochen krank. Ein Rennen in der Ramsau im geschwächten Zustand. Dann 2 Wochenende Verpflichtungen beim Skifahren und Apreski 🙂 Danach Zerrung im Sprunggelenk. 14 Tage Pause.
Dieses Wochenende Comeback auf Schnee.
Nächstes Event: Verticalup in Kitzbühel Ende Februar. Im März zum Finale einen Marathon in Bodemmais. Das wars dann wohl.